Am Donnerstag Morgen in der Ladung eines Sattelmotorfahrzeuges ein Schwelbrand ausgebrochen. Nachdem das Fahrzeug von der Polizei angehalten wurde, konnte die herbeigerufene Feuerwehr die Ladung löschen.

- News
Fahrzeug rechtzeitig angehalten – keine Verletzten Lastwagen fuhr wortwörtlich mit heissen Kohlen auf der A2
«In langsamer Fahrt» sei der Sattelschlepper auf der Autobahn A2 von Hergiswil her Richtung Norden unterweges gewesen, teilt die Luzerner Polizei mit. Kurz vor dem Sonnenbergtunnel sei das Fahrzeug deshalb angehalten worden. Dabei habe man festgestellt, dass der Anhänger eine enorme Hitze ausstrahlte. Zusätzlich wurde deshalb die Feuerwehr aufgeboten, die den Aufleger kühlte.
(Bild: Luzerner Polizei)
Um der Ursache für die Hitzeentwicklung den Grund zu gehen, wurde das Fahrzeug anschliessend auf den Kiesplatz beim Eichhof gefahren. «Dort wurde festgestellt, dass in der Ladung des Fahrzeuges, Anthrazitkohle, aus ungeklärten Gründen ein Schwelbrand ausgebrochen ist. Das Fahrzeug wurde entladen und die Kohle gelöscht», resümiert die Luzerner Polizei den Einsatz in ihrer Medienmitteilung.
Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehren der Stadt Luzern, Emmen und Kriens. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!