:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/01/Bähnli-und-Station.jpg)
Die historische Sonnenbergbahn braucht Geld. Um die bevorstehende Betriebskonzession stemmen zu können, spannt der Verein mit dem Variété Caleidoskop zusammen.
Die Sonnenbergbahn feiert heuer ihr 120-jähriges Bestehen. Und auch das Variété Caleidoskop hat Grund zum feiern, geht es in diesem Jahr unter neuer Leitung wieder auf Tour (zentralplus berichtete). Die Bahn und das Spiel- und Verzehrtheater verbindet eine langjährige Tradition, denn das vormals unter dem Namen Broadway-Variété bekannte Kulturprojekt gastierte regelmässig auf dem Sonnenberg.
:focus(600x0:601x1)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/01/DSC5337.jpg)
Nun spannen die beiden erneut zusammen. Denn im Jahr 2023 muss die Sonnenbergbahn ihre Betriebskonzession erneuern. Das bedeutet für die finanziell nicht auf Rosen gebettete Bergbahn eine grosse Herausforderung (zentralplus berichtete). Für die Erneuerung der Konzession sind gemäss einer Mitteilung der Stadt Kriens umfangreiche Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten nötig.
Und die Konzessionsbehörde – das Bundesamt für Verkehr BAV – macht auch mit historischen und denkmalgeschützten Bahnanlagen keine Kompromisse, stellt doch die Konzession die Betriebssicherheit ins Zentrum. «Und da gibt es natürlich keinen Sympathiebonus.»
Benefizanlass stösst auf Gegenliebe aus der Bevölkerung
Die Sonnenbergbahn AG hat sich einen mehrjährigen Plan zurechtgelegt. Sie will die nötigen Arbeiten weitestmöglich ohne unerwartete Kreditgesuche an die Stadt Kriens meistern, wie es in der Mitteilung heisst. Deshalb nutzt die Sonnenbergbahn AG jetzt das Gastspiel des Variété Caleidoskop auf dem Sonnenberg, um Gelder zu beschaffen.
Die Vorstellung des Variété am 14. Juli fungiert als Benefizanlass. Rund die Hälfte der 250 Franken teuren Tickets seien gemäss Stadt bereits verkauft. Der Reinerlös des Anlasses soll helfen, dass die Bahn die ordentlichen Instandhaltungsarbeiten finanziell aus eigener Kraft bestreiten kann.
«Ich bin sicher, wir finden genügend Freundinnen und Freunde der Bahn, die ein offenes Herz haben, um an diesem Abend dabei zu sein», sagt Matthias Senn, Präsident des Verwaltungsrates der Sonnenbergbahn.
- Mitteilung der Stadt Kriens
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.