Die Aargauer Kantonsarchäologie hat in Lenzburg/AG einen bislang vermuteten grossen Tempel und kleine Sakralbauten aus der Römerzeit nachgewiesen. Moderne Messmethoden ermöglichten einen Blick in den Untergrund, ohne dabei den Boden aufzugraben. Das Tempelareal im Untergrund messe etwa 60 mal 70 Meter, so die Kantonsarchäologie. Dies entspreche in der Grösse ähnlichen Bauten wie in Avenches/VD. Seit über 100 Jahren würden auf dem Lindfeld in der Nähe der Lenzburger Altstadt immer wieder römische Funde verzeichnet. Es sei wahrscheinlich, dass in Lenzburg in römischer Zeit ein religiöses Zentrum gelegen habe.