:focal(1200x514:1201x515)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/08/0_head_Schienenverkehr_Gotthardbahnmodell.jpg)
Das Modell der Gotthardbahn war ein Klassiker der Ausstellung im Verkehrshaus. Nachdem es vor drei Jahren Luzern verlassen musste, kehrt es jetzt zurück – in neuem Gewand.
Ab Mitte 2024 wird das über 60-jährige Modell der Gotthardbahn wieder im Luzerner Verkehrshaus stehen. Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, lagere es derzeit in Bern, nachdem es wegen Umbauarbeiten vor drei Jahren weichen musste. Die Anlage misst etwa 75 Quadratmeter und wiegt rund 15 Tonnen (zentralplus berichtete).
Weil es zwischenzeitlich unklar war, ob das Modell zurückkehrt, haben die Eisenbahn- und Modellbaufreunde Luzern (EMBL) eine Petition gestartet – wie sich zeigt mit Erfolg. Nach eigenen Angaben hatte der Verein das Modell zwischen 1957 und 1959 in etwa 30’000 Arbeitsstunden gebaut (zentralplus berichtete).
Mit der Rückführung nach Luzern soll es ein «Update» geben, damit das Modell eine «zeitgemässe Form» erhält, wie die «LZ» weiter schreibt. Auch ob die Steuerung noch funktioniert, sei fraglich. Wer das alte Modell noch einmal sehen will, kann dies am 7. Oktober im Bernischen Bleienbach tun.
- Artikel in der «Luzerner Zeitung»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.