:focus(148x38:149x39)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/02/Katharina-Adler-c-Christoph-Adler.jpg)
In seinem Jubiläumsjahr lädt das Luzerner Hotel Beau Séjour die deutsche Autorin Katharina Adler zu sich ein. Im Rahmen des Literaturresidenz-Formats lebt die Schreiberin im Hotel und gibt Lesungen für die Öffentlichkeit.
Das Luzerner Hotel Beau Séjour bietet Literaturtalenten einen Raum zur Entfaltung. Seit 2020 bietet das Hotel an der Haldenstrasse jährlich eine dreiwöchige Residenz für Autoren an. Geschaffen wurde das Format vor vier Jahren von Direktor Manuel Berger und Geschäftspartner Walter «Willy» Willimann, die auch die renovierte Villa Maria betreiben (zentralplus berichtete). Die Idee dahinter sieht vor, Autorinnen am Vierwaldstättersee – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Carl Spitteler-Quai – eine Möglichkeit zu bieten, um in Ruhe an ihren Werken zu arbeiten.
Heuer wohnt und arbeitet die deutsche Autorin Katharina Adler im Belle Époque Haus. Die Residentin im Jubiläumsjahr des Beau Séjour – das Hotel feiert am 3. März sein Fünfjähriges – heisst Katharina Adler. Die 42-jährige Münchnerin residiert vom 6. bis am 27. März in Luzern, am 23. März liest sie im Rahmen einer öffentlichen Lesung aus ihrem zweiten Roman «Iglhaut». Das Buch erschien, wie schon Adlers Romandebüt «Ida» (2018), im Rowohlt Verlag.
:focus(600x0:601x1)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/02/imagescms-image-007574302-940x528-1.jpg)
Nebst Romanen schreibt Adler auch Drehbücher. 2021 zeichnete sie sich gemeinsam mit Rudi Gaul für das Drehbuch der Stuttgarter Tatort-Episode «Videobeweis» verantwortlich. Für die Spielzeit 2022/23 ist sie ausserdem als Kolumnistin für die Semperoper Dresden tätig.
Katharina Adler folgt auf die Schweizer Autorin Fanny Wobmann und den deutschen Essayisten Daniel Schreiber, die 2022 respektive 2020 im Beau Séjour wohnten und arbeiteten. 2021 wäre Mariana Leky für die dreiwöchige Residenz nach Luzern gereist, was aus gesundheitlichen Gründen jedoch nicht klappte.
- Medienmitteilung Hotel Beau Séjour
- Schriftlicher Austausch mit Carole Barmettler, Mediensprecherin
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.