:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/06/Lange_Nacht_Kirchen_Feuer-scaled.jpg)
Mehr als 200 Zuger und Luzerner Kirchen sind am Freitagabend Teil der langen Nacht der Kirchen – einer Aktion, bei der Kirchen in ganz Europa mitmachen.
Katholische, reformierte und christkatholische Kirchen machen mit bei der langen Nacht der Kirchen. In den Kantonen Zug und Luzern sind je 100 Kirchen Teil dieser europaweiten Aktion. Im «Regionaljournal Zentralschweiz» sagt Michael Zimmermann, Mediensprecher der reformierten Kirchen im Kanton Luzern: «Es sollen sich verschiedenste Menschen aus dem ganzen Kanton an den verschiedensten Orten begegnen.»
Konzerte, Improvisationstheater, Märkte, Vinyl-Discos oder Filmnächte gehörten ebenso zum Programm wie Lagerfeuer oder Kirchturmbesteigungen. «Die Kirche soll für einmal auf andere Art und Weise erlebbar sein», sagt Zimmermann. Im Vordergrund stehe das Gemeinschaftserlebnis. Die Kirchen freuten sich aber auch, im nächtlichen Scheinwerferlicht zu stehen.
Bereits zum vierten Mal findet die lange Nacht der Kirchen statt. Mehrere Tausend Personen nahmen in den Vorjahren jeweils an den Veranstaltungen teil. Elf Kantone sind Teil der Aktion.
- Beitrag im «Regionaljournal Zentralschweiz»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.