Billettsteuer vor dem Aus

Kultur- und Sportförderung in Luzern auf der Kippe

Der Kanton Luzern will die Billettsteuer abschaffen. (Bild: Symbolbild: pexels)

Die Stadt Luzern könnte ihre Billettsteuer abschaffen – doch ohne Ersatzlösung droht ein Finanzloch für Kultur und Sport. Eine Interessengemeinschaft fordert eine Nachfolgeregelung.

​Am 27. März 2025 entscheidet der Grosse Stadtrat von Luzern über die mögliche Abschaffung der Billettsteuer. Diese Steuer, 1920 eingeführt, erhebt 10 Prozent auf Eintrittspreise von Veranstaltungen und generiert jährlich rund 6,5 Millionen Franken. Diese Einnahmen fliessen direkt in die Förderung von Kultur und Sport in der Stadt.

Die Interessengemeinschaften IG Kultur Luzern und Sportstadt Luzern äussern nun Bedenken gegenüber einer Abschaffung ohne klare Ersatzlösung. In einer gemeinsamen Medienmitteilung betonen sie, dass ohne die Billettsteuer die finanzielle Unterstützung für zahlreiche Kultur- und Sportprojekte gefährdet wäre.

Verlässliche Einnahmequelle

Bislang sei diese Steuer eine wichtige und stabile Einnahmequelle, die es ermögliche, die Förderung von Kultur und Sport – insbesondere in den Bereichen vielfältiges Kulturschaffen, freie Szene sowie Jugend- und Breitensport –verlässlich zu gestalten (zentralplus berichtete). Ein Wegfall der Steuer würde die Planungssicherheit beeinträchtigen.

Ein weiterer Aspekt ist der Beitrag der Billettsteuer zur Abgeltung der Zentrumslasten Luzerns. Da viele Besucher von Veranstaltungen aus dem Umland kommen, würden sie durch die Steuer zur Finanzierung der städtischen Infrastruktur beitragen. Ohne diese Einnahmen müsste die Stadt alternative Finanzierungsquellen finden, um das aktuelle Niveau der Kultur- und Sportförderung aufrechtzuerhalten.

Die IG Kultur Luzern und Sportstadt Luzern fordern daher, die Billettsteuer erst abzuschaffen, wenn eine verlässliche Nachfolgelösung existiere. Sie plädieren für einen politischen Prozess, bei dem alle mitreden können, um eine nachhaltige und planbare Förderstruktur für Kultur und Sport in Luzern sicherzustellen.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon