Kultur
Über 700 Franken pro Nacht

Jodlerfest: Schlafplätze in Zug sind rar – und sehr teuer

Die Zuger Campingplätze sind voll besetzt. (Bild: Andreas Busslinger)

Hotels, Campingplätze und gar Turnhallen: Die Schlafplätze in der Stadt Zug sind im Vorfeld des Jodlerfests ausgebucht. Auf Plattformen kursieren nun Angebote zu Wucherpreisen.

Noch viermal Schlafen, dann beginnt das eidgenössische Jodlerfest in Zug (zentralplus berichtete). Damit du dieses an allen Tagen besuchen kannst, hast du dich jedoch hoffentlich bereits um eine Unterkunft gekümmert. Denn wie die «Zuger Zeitung» schreibt, ist die Stadt ausgebucht. Hotels seien seit Wochen, wenn nicht Monaten ausgebucht. Auch auf Campingplätzen finde sich kein Plätzchen mehr, wie Dominic Keller, Geschäftsführer von Zug Tourismus, sagt.

Sogar die Schlafplätze in den umfunktionierten Turnhallen und Zivilschutzanlagen seien vollständig besetzt. Zwar gibt es beispielsweise noch Plätze auf Plattformen wie Airbnb – jedoch zu Wucherpreisen. So schreibt die Zeitung von einer angebotenen Wohnung mit vier Schlafplätzen in der Nähe des Brüggli. Kostenpunkt: 735 Franken pro Nacht.

Der Zuger Tourismuschef Keller bedauere zwar solche Wucherangebote. Er könne dieses Vorgehen jedoch auch verstehen: So funktioniere Angebot und Nachfrage. Gleiches geschehe auch an anderen Grossanlässen wie dem World Economic Forum in Davos. Trotzdem würde Keller weitere Hotels in der Stadt begrüssen – auch unabhängig des Jodlerfests.

Bei zentralplus gibt es den umfassendsten Veranstaltungskalender der Zentralschweiz. Finde jetzt den passenden Event, seien es Ausstellungen, Konzerte, Kunst, Feste, Sport oder Musik, filterbar nach Datum und Ort.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Kultur
Apple Store IconGoogle Play Store Icon