:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/07/Treibhausgarten-2.jpg)
Während vier Wochen verwandelt sich die Sommerbeiz beim Treibhaus in ein Kultur-Potpourri. Von Konzerten bis Daydances soll alles vertreten sein. Auch ein mobiles Tattoostudio.
«Wie jedes Jahr möchten wir den Treibhausgarten für eine Zwischennutzung in den Sommerferien ausschreiben», schreibt das Kulturhaus Treibhaus auf ihrer Webseite. Denn über die warmen Monate geht das Treibhaus jeweils in die Sommerpause, möchte den Aussenbereich allerdings im Rahmen einer Zwischennutzung zur Verfügung stellen.
Und die wurde jetzt gefunden. Von 22. Juli bis zum 14. August findet unter dem Projektnamen «Die Meuterei» beim Treibhaus eine Reihe von Anlässen statt. Von Mittwoch bis Samstag wird jeden Abend eine andere Art von Veranstaltung durchgeführt.
Musik zwischen Tattos und Spontanfrisuren
Im Programm stehen nebst Parties, Konzerten, Workshops und Spieleabende auch Daydances an. Dafür spannt der Veranstalter-Verein Frachtwerk mit diversen Kulturgruppen und Organisationen zusammen. Darunter Helvetiarockt, Endless Bazaar und der Klimastreik.
Wem danach ist, kann sich vor Ort bei einem mobilen Tattoostudio gleich stechen oder beim Pop-up-Coiffeur frisieren lassen. Wie die Veranstalter in einer Mitteilung schreiben, sei auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Garten des Treibhauses wird während der Zwischennutzung die «Sommerbeiz» betrieben. Mit einem regionalem Sortiment und Experimentierfreude kämen keine Wünsche zu kurz. «Egal ob Eiskaffee, Aperitifs, Glacé oder kleine Snacks», heisst es in der Mitteilung.
- Webseite Treibhaus
- Offizielle Medienmitteilung
- Programm
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.