Mit weiteren, verschärften Sanktionen wollen die EU-Staaten auf die Berichte über Gräueltaten von russischen Soldaten im Kiewer Vorort Butscha reagieren. Erstmals könnten die zuständigen Botschafter morgen Mittwoch ein Teil-Embargo für Energie-Importe aus Russland beschliessen. Druck machen hier die baltischen Staaten. Einen Importstopp von Gas schliessen Finnland, Deutschland, Slowenien und andere ost-europäische Staaten noch aus. Beim Erdöl wird offenbar ein Importstopp ab Sommer diskutiert. Bei der Kohle scheint sogar sofort eine Einigung möglich, wie der österreichische Finanzminister Magnus Brunner angedeutet hat.