Die Altersguillotine schlägt zu

An der Spitze vom Radio 3Fach kommts zum Wechsel

Der Radiosender 3Fach in Luzern. (Bild: mst)

Ab Januar erhält das Luzerner Kultur- und Ausbildungsradio 3Fach einen neuen Geschäftsführer. Jemand, der den Betrieb aber bereits gut kennt.

Zum Jahreswechsel kommt es bei Radio 3Fach in Luzern zu einem Führungswechsel: Ab 1. Januar 2025 übernimmt Felix Wannemacher die Leitung des Jugendsenders. Der bisherige Projektmanager im Fundraising bringt bereits Erfahrung aus der Kulturbranche mit, unter anderem als Mitgründer des Openairs Sound am See in Sarnen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Die Personalwechsel bei Radio 3Fach sind Teil einer festgelegten Altersregelung, die das Durchschnittsalter der Mitarbeitenden niedrig halten soll. Das Radio selbst schreibt hier scherzhaft von einer «Altersguillotine». Die maximale Altersgrenze für Führungsrollen liegt bei 30 Jahren. Linus Bürgi, bisheriger Geschäftsführer, verabschiedet sich nach drei Jahren in dieser Funktion. Es sei der richtige Zeitpunkt, neue Wege zu gehen, so Bürgi. Er werde jedoch weiterhin im Vorstand des Vereins Radio 3Fach tätig sein.

Auf seine Zeit bei Radio 3Fach blickt Bürgi zufrieden zurück. «In den letzten Jahren konnten wir wichtige Weichen für die Zukunft stellen.» So hat Radio 3Fach Anfang 2024 die Konzession inkl. Gebührenanteil für die Jahre 2025 - 2034 erhalten. Die restlichen Mitglieder der Geschäftsleitung – David Stöckli, Ilayda Zeyrek und Priya Kumar – bleiben in ihren Positionen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon