Junge Frau singt bei Weihnachtsklassiker

19 Jahre und schon KKL-Solistin – Lorenas Weg auf die Bühne

Lorena Bobeck sing als Solistin im KKL. (Bild: KKL Luzern/zvg)

Mit jungen 19 Jahren steht Lorena Bobeck bereits mit dem 21st Century Orchestra auf der Bühne des KKL. Sie singt beim Weihnachtsklassiker «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» mit. Begonnen hat ihr Weg eigentlich mit der Panflöte.

Hört man der 19-Jährigen zu, könnte man meinen, dass man mit einer viel erfahreneren Solistin spricht, die bereits mehrere Jahre Bühnenerfahrung mitbringt. Lorena Bobeck weiss genau, was sie möchte – ähnlich wie Aschenbrödel im Märchenfilm. Aber beginnen wir von vorne.

Dass Bobeck im KKL Luzern landet, war so nicht ganz geplant. Die eigentliche Geschichte beginnt in Goldach, St. Gallen. Seit sie als Zweijährige das erste Mal die Weihnachts-CD von Cornel Pana mit seiner Panflöte hörte, ist sie begeistert – bis heute. In ihrer Freizeit hört sie die immergleichen Stücke – egal, ob im Winter oder Sommer. Ihr damaliges Glück: Cornel Pana lebt ganz in der Nähe ihres damaligen Zuhauses.

Fortan lernt sie mit gerade Mal sechs Jahren von ihrem grossen Vorbild, wie man Panflöte spielt. Und schnell wird klar: Bobeck hat Talent. Die Jahre vergehen und Bobeck wird älter. Es folgen Auftritte in der Musiksendung «Die grössten Schweizer Talente» und «Immer wieder sonntags».

Nach ihrem Umzug 2020 von Goldach in die Innerschweiz besucht sie die Talentklasse der Kantonsschule Alpenquai. Ihre Leidenschaft gehört bis zu diesem Zeitpunkt nur der Panflöte. In ihrem neuen Zuhause in Luzern kommt in ihr immer mehr der Wunsch auf, Gesangsunterricht zu nehmen.

Von der Panflöte zum Gesangsunterricht

Spulen wir ein bisschen nach vorne. Im Jahr 2021 erhält sie schliesslich den langersehnten Gesangsunterricht mit Stimmbildung. Es zeigt sich: Bobeck kann nicht nur Panflöte spielen, sie kann auch singen. Hier nimmt die Gesangskarriere gewissermassen ihren Anfang.

Im Jahr 2022 entdeckt ihre Gesangslehrerin die Einladung zum Casting für die Begleitstimme im Märchenfilm rund um Aschenbrödel. Dem 21st Century Orchestra ist kurz vor den Auftritten im Dezember 2022 die Frauenstimme abgesprungen. Vielleicht war es auch bei Bobeck ein Zufallsentscheid, dass sie als Solistin im KKL auftreten darf. Denn ähnlich wie Aschenbrödel musste auch Bobeck entscheiden: «Mach’ ich’s oder mach’ ich’s nicht?» – Heute singt Bobeck in der Stimmlage des hohen Soprans.

Die Gesangslehrerin ermutigt Bobeck mit den Worten: «Mach einfach den Mund auf und sing.» Bobeck bereitet drei Lieder vor – und überzeugt Markus Müller, Geschäftsführer des 21st Century Orchestra. Weil sich die Jury letztlich nicht entscheiden kann, wer die beste unter den 50 Bewerberinnen ihnen ist, entscheidet man sich für drei Solistinnen.

Wenn Träume wahr werden

Ein einziger Tag steht jeweils zur Verfügung, um sich gemeinsam mit dem Orchester auf die Auftritte vorzubereiten. Selbstdisziplin ist gefragt. Zu Hause, in den eigenen vier Wänden, singt sie oder übt während zwei Stunden auf der Panflöte.

Am 10. Dezember starten die Vorstellungen im KKL Luzern zum Märchenfilm. Für Bobeck ist es das dritte Mal in Folge, dass sie für den Weihnachtsstreifen auf der Bühne stehen darf. «Dieses Jahr habe ich die Ehre, dass ich alle sieben Auftritte alleine mit dem Orchester singen werde.» Ein Traum, der wahr wird.

Wenn Lorena Bobeck am Dienstag das erste Mal beim Filmmusikkonzert wieder auf der Bühne stehen wird, bekommt man eine 19-Jährige zu sehen, die die Zuschauerinnen mit der Leichtigkeit ihrer Stimme begeistert. Lampenfieber wird man bei ihr vergeblich suchen. Sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand – wie Aschenbrödel bei ihrer ersten Begegnung mit dem Prinzen im Wald, als sie ihm zielsicher einen Schneeball an den Kopf wirft.

Im Sommer stehen die Maturaprüfungen an. Danach möchte sie ein Musikstudium beginnen. Ob sie sich letztlich für den Schwerpunkt «klassischer Gesang» entscheidet, kann sie noch nicht sagen. Der klassischen Musik werde sie aber auf jeden Fall treu bleiben.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon