Eine Ära geht zu Ende: Die Pilatus Flugzeugwerke AG stellt die Produktion des legendären Pilatus Porter PC-6 auf Anfang 2019 ein. Das Flugzeug hat in Stans ansässigen Unternehmen den internationalen Durchbruch beschert.

- News
Pilatus stellt Produktion nach 60 Jahren ein Kultflieger Pilatus Porter PC-6 setzt zur Landung an
Er hat den Namen Pilatus weltweit berühmt gemacht: der Pilatus Porter PC-6. Das Mehrzweckflugzeug wurde seit 1959 kontinuierlich in Stans produziert, aktuell sind es höchstens zehn Maschinen pro Jahr. Der PC-6 gehört damit zu den am längsten produzierten Flugzeugen der Welt überhaupt. Anfangs 2019 wird die Produktion nach 60 Jahren eingestellt, wie das Unternehmen mitteilt.
«Ich bin stolz, dass Pilatus den PC-6 im Produktportfolio geführt hat, denn dank diesem Flugzeug wurden wir weltweit berühmt», sagt Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident von Pilatus. «Wir müssen jedoch den Tatsachen ins Auge schauen und eingestehen, dass jedes Produkt einen Lebenszyklus hat, welcher irgendwann zu Ende geht.»
Internationaler Durchbruch dank PC-6
Pilatus hat seit 1959 insgesamt 500 Flugzeuge des Typs in Stans hergestellt. Zusätzlich wurden knapp 100 Maschinen in den USA unter Lizenz produziert. Mit dem PC-6 hat Pilatus den internationalen Durchbruch geschafft, seine Kurzstart- und Landeeigenschaften und seine Vielseitigkeit haben ihn als robusten «Alleskönner» weltweit berühmt gemacht.
Aufgrund des hohen Alters und stetig wachsenden Zertifizierungsanforderungen sei die Weiterentwicklung des PC-6 nur noch sehr bedingt möglich. Das Flugzeug passe nicht mehr ins Produkteportfolio. Zudem liegt der Fokus zurzeit vollumfänglich auf dem PC-24 Super Versatile Jet, für den aktuell die Serienproduktion in Stans aufgebaut wird. Mitarbeitende, die bisher auf der PC-6 Produktionslinie tätig waren, werden für die Montage der anderen Flugzeugtypen eingesetzt.
Kunden können den PC-6 noch bis Mitte 2018 bestellen. Das Angebot sei limitiert. Bestehende Kunden erhalten noch mindestens 20 Jahre Support, damit der Einsatz der PC-6 gewährleistet bleibt.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!