Die Krienser Bevölkerung soll sich besser in die Geschehnisse der Stadt einbringen können. Um dies zu erreichen, wurde nun ein neues Mitwirkungsportal aufgeschaltet.

- News
Neue Plattform lanciert Kriens will Bevölkerung mitwirken lassen
Unter dem trendigen Namen #unserKriens hat die Stadt ein Onlineportal aufgeschaltet. Dieses soll der Bevölkerung Informationen liefern, wie sie sich in politische Prozesse einbringen können und Informationen für Neuzuzieher liefern.
Unter www.kriens.ch/mitwirken werden nebst den allgemeinen Informationen künftig auch konkrete Mitwirkungsverfahren aufgeschaltet. Aktuell läuft zwar keines, «die Gesamtrevision der Ortsplanung wird anfangs 2021 ein wichtiger Meilenstein werden in diesem Prozess», schreibt die Stadt dazu.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!