23.11.2020, 17:53 Uhr Königliche Gemälde müssen weichen
Im Zuge von Renovierungsarbeiten sind erstmals seit fast 45 Jahren Kunstwerke unschätzbaren Werts von den Wänden der Gemäldegalerie im Buckingham-Palast in London abgenommen worden. Konservatoren nahmen 65 Werke, darunter Gemälde von Canaletto, Van Dyck, Vermeer und Rembrandt, aus dem Prunksaal. Die Galerie ist einer der wichtigsten Prunkräume des Palasts. Sie dient für Staatsempfänge und andere offizielle Veranstaltungen der Königsfamilie. Werke Alter Meister hängen dort schon seit den Zeiten von König Georg IV. in den 1820er Jahren. Nun soll das fast 200 Jahre alte Dach der Gemäldegalerie ersetzt werden. Auch Rohre und Leitungen werden erneuert. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!