22.02.2021, 15:48 Uhr Knappes Ja zu Freihandel mit Indonesien
Das Wirtschaftsabkommen zwischen den Efta-Staaten und Indonesien wäre Mitte Februar vom Volk knapp angenommen worden: 52 Prozent waren in der 2. SRG-Trendumfrage eher oder bestimmt dafür, 41 Prozent dagegen. Die Meinungen seien aber noch nicht gefestigt, der Ausgang bleibe unsicher, so GFS Bern. Laut GFS Bern werden die Vorteile des Abkommens für die Schweizer Wirtschaft nicht bestritten. Im sensibilisierten Klima für Menschenrechte und Umwelt sei aber Kritik relativ weit verbreitet. Sprachregional betrachtet bleibt die Deutschschweiz am deutlichsten für das Freihandelsabkommen, gefolgt vom Tessin. In der Romandie ist die Stimmung nach wie vor kritischer. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!