24.02.2021, 09:15 Uhr Knappe Resultate erwartet
Die E-ID und die Verhüllungs-Initiative könnten beide an der Urne scheitern. Das zeigt die neuste SRG-Trend-Umfrage, durchgeführt von GFS Bern. Neu will eine Mehrheit von 54 Prozent gegen die E-ID stimmen. Die Befürworterschaft kommt auf 42 Prozent. Beim Verhüllungsverbot sprachen sich Mitte Februar 49 Prozent für ein Ja aus, 47 % für ein Nein. Das Nein-Lager ist aber am Aufholen, der Trend deutet darauf hin, dass am 7. März ein Nein resultieren könnte. Die dritte Vorlage, das Freihandels-Abkommen mit Indonesien, wäre zum Zeitpunkt der Umfrage mit 52 Prozent knapp angenommen worden. Die Meinungen hier waren aber noch nicht gefestigt. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!