12.12.2020, 18:51 Uhr Klimagipfel: Neue Ziele und Massnahmen
Zum virtuellen UNO-Klimagipfel haben mehrere Staaten neue Massnahmen und Ziele versprochen. China will etwa, dass bis in zehn Jahren ein Viertel des gesamten Energieverbrauchs von nicht-fossilen Energien kommt. Das sagte der chinesische Präsident Xi Jinping in einer Videobotschaft. Zudem setze sich sein Land ambitioniertere CO2-Reduktionsziele. Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte 500 Millionen Euro zu, um ärmere Länder beim Klimaschutz zu unterstützen. Vor fünf Jahren hatten sich die UNO-Mitgliedsstaaten auf das Pariser Klimaabkommen geeinigt. Dabei verpflichteten sich die Regierungen, alle fünf Jahre neue Ziele vorzulegen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!