03.02.2021, 06:47 Uhr Kinder im Visier von Menschenhändlern
Menschenhändlerinnen und Menschenhändler haben laut einem UNO-Bericht immer öfter Kinder und Jugendliche im Visier. Der Bericht warnt vor einer weiteren Verschärfung der Lage durch die Corona-Krise. Millionen Menschen weltweit seien arbeitslos, Kinder und Jugendliche könnten nicht zur Schule und seien in der Krise ohne soziale Unterstützung. Während Menschenhändler Mädchen und Frauen oft in die Prostitution trieben, würden Jungen und Männer zur Zwangsarbeit genötigt, etwa in der Landwirtschaft, auf dem Bau oder in Haushalten. Ausserdem müssten sie betteln oder es würden ihnen gar Organe entnommen. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!