08.04.2021, 11:53 Uhr Kein Wahlbetrug im Wallis
Bei den kantonalen Parlamentswahlen im Wallis Anfang März hat es keinen Wahlbetrug gegeben. Zu diesem Schluss kommt die Walliser Staats-Anwaltschaft. Zwar hat eine Person Wahlzettel für Bekannte ausgefüllt. Diese seien aber damit einverstanden gewesen. Sie hätten der Person ihre Wahlunterlagen übergeben, nachdem sie den Stimmzettel unterschrieben hatten, so die Staatsanwaltschaft. Damit sei der Tatbestand des Wahlbetrugs nicht erfüllt. Die Gemeinde Brig-Glis hatte nach den Wahlen eine Anzeige eingereicht. Rund 50 Wahllisten seien systematisch abgeändert worden. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!