Die Befürchtung, dass die Corona-Pandemie zu einer Konkurswelle in der Luzerner Gastronomie führen könnte ist gross. Zahlen für das Jahr 2020 zeigen jedoch: Bisher kann davon keine Rede sein.

- News
2020 gab es keinen Anstieg Kanton Luzern bestreitet Konkurswelle in der Gastronomie
Der Kanton Luzern wehrt sich gegen den Vorwurf, dass er die Gastronomie zu wenig unterstütze. Er reagiert mit einer Medienmitteilung auf einen offenen Brief der «AG Gastgewerbe Luzern». Dieser impliziere, dass sich in Gastgewerbe und Gastronomie eine ausserordentliche Konkurswelle ereigne. Das sei falsch.
«Öffentlich zugängliche Zahlen seit 2017 zeigen, dass schweizweit 2020 das Jahr mit der tiefsten Anzahl Konkurseröffnungen in dieser Branche war», heisst es in der Mitteilung. Die bisherige Tendenz 2021 zeige sogar noch tiefere Werte. «Für den Kanton Luzern zeigen sich bisher im 2021 weniger Konkurse als im selben Zeitraum der Vorjahre.» 2020 habe es lediglich drei Konkurse mehr als 2019 gegeben, aber trotzdem deutlich weniger als noch 2018 und 2017.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Kredite, Kurzarbeit und Betreibungsstopp im Jahr 2020. Das ist jetzt weggefallen. Was für eine jämmerliche Argumentation!