25.11.2020, 12:20 Uhr Kampf gegen Streumunition hat Erfolg
Beim Kampf gegen Streumunition sind in den letzten zehn Jahren Fortschritte erzielt worden. Zu diesem Schluss kommt das Bündnis der Organisationen, die sich gegen Streumunition einsetzen. Im Jahr 2010 hatten 110 Staaten ein Übereinkommen zum Verbot von Streumunition unterzeichnet. Seither seien 1,5 Millionen Teile solcher Waffen vernichtet worden, teilt das Bündnis mit. Allerdings seien in diesem Zeitraum noch immer mehr als 4’300 Menschen durch Streumunition getötet oder verletzt worden. 40 Prozent der Opfer seien Kinder gewesen. Streumunition wird mit Bomben verteilt. Sie setzt über dem Zielgebiet teils hunderte kleinerer Sprengsätze ab. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!