:focal(1280x854:1281x855)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/06/AdobeStock_136593262-scaled.jpeg)
Eine Zuger Firma hat seinen Anlegerinnen versprochen, Gold aus Zentralafrika zu importieren und zu lagern. Das Gold sahen die Anleger jedoch nie. Inzwischen ist die Firma Konkurs – und die Gelder der Investoren weg.
Rohgold aus Zentralafrika, 10 Prozent Gewinn im ersten Jahr, 6 Prozent in den Folgejahren: Was die Swiss Gold Treuhand AG mit Sitz in Zug ihren Anlegern versprach, klang sehr gut. Zu gut, um wahr zu sein, wie eine Recherche von «Arte» und dem NGO Globale Initiative gegen das transnationale organisierte Verbrechen zeigt. Statt einen saftigen Gewinn einzustreichen, sollen rund 800 Anleger aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz ihr Kapital verloren haben – rund 84 Millionen Franken. Die Firma befindet sich in Liquidation. Zudem hat die Finanzmarktaufsicht Finma Untersuchungen eingeleitet.
Auf ihrer Website bezeichnet sich die Swiss Gold Treuhand AG selbst als Opfer: «Die Swiss Gold Treuhand AG wurde Opfer von Straftaten, begangen durch einen ehemaligen leitenden Mitarbeiter.» Diese Straftaten seien zur Anzeige gebracht worden. Das Unternehmen sei bemüht, «die ihr entwendeten Vermögenswerte zurückzuführen».
Mehrfach verurteilter Betrüger
Die Anzeige richtet sich gegen Claudio De Giorgi, einen mehrfach wegen Betrugs verurteilten Italiener. So wurde er unter anderem bereits 2010 in der Schweiz wegen eines Schneeballsystems verurteilt, bei dem Anleger rund 10 Millionen Franken verloren haben. 2018 wurde er in Italien zu sechs Jahren Haft verurteilt, dies wegen Geschäften mit fiktiven Diamanten. In vorliegendem Fall ist er jedoch nicht verurteilt, weswegen für ihn die Unschuldsvermutung gilt.
Während die Anleger der Zuger Goldhändlerin ihr Geld wohl nie wiedersehen, besitzt De Giorgi gemäss der Recherche mehrere Luxusautos, über eine Firma in Frankreich ein Privatschloss sowie ein prall gefülltes Konto in Dubai. Auf einem Konto der Mashreq-Bank sollen sich über 35 Millionen Euro befunden haben. Diese Summe hat die Zuger Firma von De Giorgi zurückgefordert. Doch als das Dubai Court of First Instance den Italiener und einen Geschäftspartner zum Zurückzahlen auffordert, waren darauf noch 74'000 Euro. Das Geld ist also längst weg.
- Recherche von «Arte»
- Website Swiss Gold Treuhand AG
- Handelsregistereintrag Swiss Gold Treuhand AG