Viele geniessen derzeit die sommerlichen Temperaturen. Doch ungefährlich ist das nicht. Für weite Teile der Schweiz gilt seit Samstagnachmittag die Gefahrenstufe 3.

- News
- Wetter
Meteo Schweiz stuft hoch Jetzt gilt auch in Luzern die Hitzewarnung
Am Vormittag galt die Hitzewarnung der Stufe 3 erst für die nördlichen und südlichen Kantone der Schweiz. Konkret betroffen waren die Kantone Aargau, Basel und das Tessin.
Kurz nach 15 Uhr hat Meteoschweiz diese Warnung aber angepasst. Die aktuelle Karte zeigt weite Teile des Mittellandes orange schraffiert, darunter auch Luzern. Die Färbung heisst soviel wie «erhebliche Gefahr» möglich.
In Graubünden ist es aktuell leicht kühler
Wer der Hitze also entfliehen will und nicht auf die Natur verzichten möchte, findet im Kanton Graubünden leicht tiefere Temperaturen. In Zuoz beispielsweise sind es 23, in Zernez 24 und im Safiental 26 Grad.

Verhaltenstipps für Hitzewellen
Meteoschweiz hat auf seiner Website einige Empfehlungen aufgeführt, die während hitzestarken Tagen beachtet werden sollten.
- Sich vor direkter Sonneneinstrahlung schützen (Schatten, Bekleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencrème etc.) und Aktivitäten im Freien auf Morgen- und Abendstunden beschränken.
- Körperliche Anstrengungen vermeiden.
- Regelmässig und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen (mind. 1.5 Liter pro Tag) .
- Körper und Wohnung möglichst kühl halten.
- Während oder nach sportlichen Betätigungen den Salzverlust ausgleichen.
- Erfrischende, kühle Speisen zu sich nehmen.
- Nachtabkühlung nutzen: intensive Durchlüftung von Gebäuden.
- Sich via Medien bzw. Wetterberichte informieren.
- Die Push-Meldungen der MeteoSchweiz-App beachten.
- Die Anweisungen der Behörden sind in jedem Fall zu befolgen.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!