In zwanzig Kantonen der Schweiz konnte 2019 die Anzahl Neugründungen gesteigert werden, nur sechs Kantone verzeichnen Rückgänge – darunter ist der Kanton Zug.

- News
Mehr Firmen-Gründungen in Luzern In Zug sinkt die Zahl der Startups
Die meisten Kantone zeigen gegenüber dem Vorjahr einen leichten bis starken Anstieg der Gründungszahlen auf. In der Zentralschweiz sind die Kantone mit dem stärksten prozentualen Wachstum Uri mit +5 Prozent, sowie Schwyz und Nidwalden je +4 Prozent. In Luzern wurden +2 Prozent mehr Firmen gegründet als 2018.
Nur sechs Kantone verzeichnen prozentuale Einbussen. So auch Zug, wo -9 Prozent weniger Firmen gegründet wurden als im Vorjahr.
Betrachtet man die Grossregionen, so verzeichnen die Ostschweiz (+7%), das Espace Mittelland (+6%), die Südwestschweiz (+4%) sowie die Nordwestschweiz und Zürich (+2%) Zunahmen. Die Zentralschweiz (-2%) und das Tessin (-0,3%) hingegen verzeichnen eine Abnahme der Gründungen gegenüber dem Vorjahr, wie das Institut für Jungunternehmen (IFJ) mitteilt.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!