Luzerner Gastronomen möchten sich aktiv engagieren, wenn es um die Bekämpfung der Corona-Pandemie geht. Dies, indem Beizen zu Corona-Testzentren umfunktioniert werden sollen. In einem Brief an den Regierungsrat erklären sie ihre bereits ziemlich konkrete Idee.

- News
Mithilfe beim Kampf gegen Corona In Luzerner Beizen sollen Covid-Tests durchgeführt werden
Die Stühle der Restaurants, Bars und Cafés stehen seit einiger Zeit auf den Tischen, die Gäste müssen sich noch einige Zeit auf ihr erstes gezapftes Bier gedulden. Doch nun haben Luzerner Gastronomen eine Idee, wie die Gäste dennoch schon früher wieder – wenn auch zu einem anderen Zweck – eine Beiz besuchen können.
Aus Restaurants sollen Testzentren entstehen, in denen die Bevölkerung auf Covid-19 getestet werden. Von dieser Idee schreibt die AG Gastgewerbe in einem Brief an den Regierungsrat Guido Graf. Und sie werden dabei ziemlich konkret: Das Personal könnte durch die verschiedenen Betriebe gestellt werden, die bestehenden Schutzkonzepte in den Restaurants seien für die Sicherheit der zu testenden Personen ebenfalls kein Nachteil.
Und: Die üblichen Lieferanten, welche die Betriebe normalerweise mit Lebensmitteln versorgen, würden sich um die Belieferung mit dem nötigen Material, das für die Durchführung von Covid-19-Tests nötig ist, kümmern.
Gastronomie hilft bei der Bekämpfung der Pandemie
Doch weshalb sollte sich ausgerechnet die unterstützungsbedürftige Gastronomie um die Tests auf Covid-19 kümmern? Die Arbeitsgruppe Gastgewerbe Luzern schreibt in ihrem Brief: «Wir sind der Meinung, dass das Gastgewerbe nicht nur Ansprüche von Entschädigungen und Unterstützungen an Politik und Regierung stellen darf, sondern auch Willen zeigen soll, etwas zur Bewältigung dieser Krise beitragen zu können.»
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!