Seit Donnerstag schneite es in der ganzen Zentralschweiz ununterbrochen. Die Landschaft verschwand unter einer weissen Decke. Wir haben für dich einige Winterbilder ausgesucht.

- Regionales Leben
Schneelandschaften, umgestürzte Bäume und Unfälle Impressionen: Frau Holle meinte es gut mit der Zentralschweiz
Bis zu 30 Zentimeter Schnee wurden am Donnerstag und Freitag im Flachland erwartet. Und die Vorhersagen bestätigten sich: Es schneite ununterbrochen bis am Freitagmittag, auch in Zug und Luzern.
Viele freuen sich über die weissen Massen, doch die haben auch ihre Tücken. Die Polizei warnte davor, dass einige Bäume dem Gewicht des Schnees nicht standhalten können werden und in der Folge knicken. Der Waldspaziergang sollte heute deshalb besser ausbleiben. Auch das Autofahren auf schneebedeckten Strassen ist eine Herausforderung. Unsere Bilder zeigen die Kombination aus dem Winterzauber und seinen weniger schönen Folgen wunderbar auf – wobei es fast immer beim Blechschaden blieb.
Einge Impressionen aus den winterlichen Luzern und Zug
Die Stadt Luzern versinkt im Schnee Das Schneetreiben sorgte auch für zahlreiche Unfälle: Hier verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein und landete im Graben. Das Suva-Gebäude mit weisser Kuppel. Auch das Bourbaki hat ein weisses Häubchen Ein Sturm auf die Läden, die kurz vor dem Lockdown noch mit Rabatten locken, blieb am Freitag aus. Die Kapellbrücke und der Wassertum im winterlichen Weiss Auf der Fräkmüntegg liegt der Schnee in Massen. Schneegestöber im Baarer Wald in Zug. Umgekippte Bäume im Baarer Wald Einige Bäume hielten den Schneemassen nicht Stand Wenn ein Baum auf der Strecke liegt, kommt an der Rigi keine Bahn mehr durch. Der winterliche Gütschwald am Abend Die Zuger Polizei war vielerorts im Einsatz. Mitarbeiter der Feuerwehr haben umgefallene Bäume in Zug weggeräumt. Mit Leiter und Kran waren sie im Einsatz. Der Schnee machte auch der Sportanlage in Baar zu scahffen. Die Last der Schneemengen brachte so Einiges aus dem Lot.
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!