15.02.2021, 13:48 Uhr Höhere Eigenheimpreise in Corona-Krise
Der Eigenheimmarkt bleibt auch in der zweiten Welle der Coronakrise stabil. In den Regionen Zürich, Nordwestschweiz, Bern und Genfersee sind die Preise von Einfamilienhäusern letztes Jahr im Schnitt um 3,7 Prozent gestiegen, wie eine Erhebung von Homegate und des Swiss Real Estate Institute zeigt. Den stärksten Preisanstieg verzeichnete die Region Genfersee mit 4,1 Prozent. Dort kostete ein Einfamilienhaus 2020 im Schnitt 1,54 Mio. Franken. An zweiter Stelle ist Zürich mit einem durchschnittlichen Hauspreis von 1,3 Mio.. In der preiswertesten untersuchten Region Bern war ein Haus mit durchschnittlich 880’000 Franken rund 40 Prozent günstiger als im teuren Genf. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!