Der Bundesrat hat die Hochschule Luzern – Fachhochschule Zentralschweiz gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz als beitragsrechtlich anerkannt.

- News
Schule erhält nun Bundesgelder Hochschule Luzern vom Bund als beitragsberechtigt bestätigt
Mit Inkrafttreten des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG) am 1. Januar 2015 müssen sich nicht nur alle künftigen, sondern auch die bestehenden kantonalen Hochschulen bis Ende 2022 neu institutionell akkreditieren lassen. Mit der institutionellen Akkreditierung erhält eine Hochschule das Recht, sich als «Universität», «Fachhochschule» oder «pädagogische Hochschule» zu bezeichnen.
Sie ist überdies eine zwingende Voraussetzung, um als beitragsberechtigt im Sinne des HFKG anerkannt zu werden und Bundesmittel zu erhalten, wie der Bund in einer Mitteilung schreibt.
Die sechs Zentralschweizer Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug hatten vom Bundesrat im Dezember 2003 eine unbefristete Genehmigung zur Errichtung und Führung der Fachhochschule Zentralschweiz (FHZ) gemäss damaligem Fachhochschulgesetz erhalten. Seit 2007 tritt die FHZ unter der Bezeichnung «Hochschule Luzern» (HSLU) auf.
Vor einem Jahr akkreditiert
Nun wurde die HSLU am 27. September 2019 vom Schweizerischen Akkreditierungsrat als Fachhochschule institutionell akkreditiert. Anschliessend reichte der für die HSLU zuständige Konkordatsrat der sechs kantonalen Regierungen der Zentralschweiz das Gesuch um Beitragsberechtigung beim Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF ein.
Die Plenarversammlung der Schweizerischen Hochschulkonferenz SHK habe diesen Antrag am 1. Juli 2020 einstimmig unterstützt. Basierend darauf hat der Bundesrat die beitragsrechtliche Anerkennung für die HSLU ausgesprochen.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!