13.12.2020, 20:33 Uhr Hacker greifen US-Behörden an
In den USA sind offenbar mehrere Regierungsbehörden von Hackern angegriffen worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf informierte Kreise. So seien das Finanzministerium sowie das Amt für Telekommunikation des Handelsministeriums von Hackern angegriffen worden, die von einer ausländischen Regierung unterstützt worden seien. Dabei seien Daten entwendet worden. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats erklärte, man treffe die notwendigen Schritte, um möglichen Schaden abzuwenden. Laut Reuters wird befürchtet, dass die Hacker noch weitere Regierungsstellen angegriffen haben könnten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!