Die Hochschule Luzern – Design & Kunst veranstaltet von 1. August bis 9. September 2016 eine Master Academy für Computeranimation in Kooperation mit Schweizer Animatoren aus Hollywood. Und diese weisen ein grosses Palmares auf.

- News
HSLU veranstaltet Academy für Computeranimationen Gibt’s bald Luzerner Avatare und Hobbits?
Die LuMAA, die Lucerne Master Academy of Animation, findet zum ersten Mal von 1. August bis 9. September 2016 an der Hochschule Luzern – Design & Kunst statt. Sie ist eine Kooperation mit Schweizer Animatoren aus Hollywood. Auf Anregung und unter der Regie von Simon Otto (Dreamworks – «How to Train Your Dragon») werden ausgewählte Studierende und Professionals sechs Wochen lang ein Training für fortgeschrittene Computeranimation absolvieren, wie die Hochschule in einer Mitteilung schreibt.
Leitung an grossen Filmen beteiligt
Unterstützt wird Simon Otto von seinen Kollegen Michael Aerni (Weta Digital – «Planet der Affen», «Der Hobbit»), Simon Christen (Pixar – «Ratatouille», «Inside Out»), Jean-Denis Haas (ILM – «Avatar», «Star Trek»), K.C.Royer (Dreamworks – «How to Train Your Dragon») und Stefan Schumacher (Pixar – «Brave», «Monster University»). Die Schwerpunkte der Academy sind: Character Walk, Close Up Acting and Lipsynch, Creature Animation sowie Human Acting.
Bewerben konnten sich Personen, die Schweizer sind oder einen Bezug zum Schweizer Animationsfilm haben. «Die Academy ist ein weiterer Beleg für die hohe Qualität der Ausbildung für Animation an der Hochschule Luzern – Design & Kunst», sagt Jürgen Haas, Studienleiter Bachelor Animation.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!