Zuger können sich nun den «Ferien-Booster» impfen lassen
:focal(1046x489:1047x490)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/12/cdc-IFKv3LESkVg-unsplash.jpg)
Willst du bald in die Sommerferien verreisen? Dann musst du, je nach Reiseziel und Booster-Zeitpunkt, nochmals eine Impfung machen lassen. Jetzt bietet auch der Kanton Zug einen weiteren Booster an.
Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Das BAG meldet am 21. Juni 24'704 neue Coronafälle, innerhalb der letzten Woche. Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 3336 um 56 Prozent zur Vorwoche. Es wird spannend, welchen Einfluss diese Zahlen auf die Sommerferien haben werden.
Zug bietet neu den «Ferien-Booster» an.
Wer bald in die Sommerferien geht, sollte sich wegen der Pandemie gut informieren. Es gibt einige Länder, in denen es gut sein kann, dass du dich vorher nochmals impfen musst. Der Kanton Zug erklärt dies in seiner Medienmitteilung so: «Vollständig immunisierte Personen sind nach wie vor sehr gut vor schweren Covid-19-Erkrankungen geschützt. Für die Reise in gewisse Länder kann aber eine Impfung innerhalb der letzten vier Monate vorgeschrieben sein.»
Daher bietet der Kanton Zug ab sofort einen «Ferien-Booster» an. Beim Zuger Impfzentrum in Baar hast du die Möglichkeit, dir eine weitere Auffrischungsimpfung zu holen.
Die Impfung kostet 60 Franken. Diesen Betrag musst du vor Ort bezahlen. «Vorzugsweise mit EC- oder Kreditkarte oder Twint, Barzahlung möglich», schreibt der Kanton Zug.
Den Booster gibt es nur nach Anmeldung
Der zweite Booster gibt es ausschliesslich, nachdem du dich angemeldet hast. Dies geht online oder per Telefon (041 531 48 00).
Die eidgenössische Kommission für Impffragen empfiehlt die zweite Auffrischimpfung aktuell (noch) nicht. Der Kanton Zug erklärt: «Die Impfung erfolgt auch ausserhalb der Swissmedic-Zulassung und ist somit ein Off Label Use.»
- Medienmitteilung Kanton Zug
- Aktuelle Zahlen des Bundes (BAG)