:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/Bild1_0.jpg)
Aufgrund der hohen Nachfrage nach ambulanten Leistungen baut das Luzerner Kantonsspital den Standort Sursee aus. Besonders der ambulante Operationssaal soll das Spital entlasten.
Der Standort Sursee des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) erhält einen neuen ambulanten Operationssaal und ein Katheterlabor. Das teilte das Spital am Dienstag in einer Medienmitteilung mit. Mit dem Ausbau reagiert das LUKS auf die hohe Nachfrage nach ambulanten Leistungen am Standort Sursee. 100´000 ambulante Patientenkontakte verzeichnete das Spital im letzten Jahr.
Mit dem ambulanten Operationssaal will die Leitung den Haupt-Operationssaal entlasten. So werden Kapazitäten für stationäre Patientinnen frei. Mit dem Katheterlabor bietet das Spital in Sursee künftig Eingriffe an, die bisher nur am Hauptstandort in Luzern machbar sind.
Die Kosten für den Ausbau benennt das Spital nicht. In ihrer Mitteilung schickt die Leitung lediglich eine Skizze des einstöckigen geplanten Baus südwestlich des Hauptgebäudes. Zukünftig sollen die Patienten dort direkt ein- und austreten können, ohne den stationären Betrieb zu stören. Der Anbau dient als Überbrückung bis zum Neubau des Spitals in Sursee im Jahr 2031. Die Baueingabe erfolgt im Frühling 2023, die Inbetriebnahme ist auf Ende 2024/Anfang 2025 geplant.
- Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.