Medikamentensicherheit

Luzerner Chefarzt berät künftig die Swissmedic

Christian Kamm wurde in ein hohes Amt gewählt. (Bild: Luks)

Christian Kamm, Neurologe am Luzerner Kantonsspital, wurde ins Human Medicines Expert Committee der Swissmedic gewählt. Dort unterstützt er die Behörde bei der Beurteilung von Medikamenten.

Christian Kamm, Co-Chefarzt und Leiter der stationären Neurologie am Luzerner Kantonsspital (Luks), wurde in das Human Medicines Expert Committee (HMEC) der Swissmedic berufen. In seiner neuen Rolle soll er die Schweizerische Heilmittelbehörde als Spezialist für Neurologie unterstützen. Das Expertengremium berät Swissmedic bei der Bewertung von Arzneimitteln, um deren Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Das HMEC spielt eine zentrale Rolle bei der Zulassung und Überwachung von Medikamenten in der Schweiz. Das Mandat werde Christian Kamm neben seiner Tätigkeit am Luks ausüben, wo er weiterhin die neurologische Abteilung leite, schreibt das Spital in einer Medienmitteilung.

Ein Neurologe will hoch hinaus

Der Institutsrat der Swissmedic wählte Kamm im September 2024 zum ausserordentlichen Mitglied des HMEC. In dieser Funktion soll er seine Erfahrung in der Neurologie einbringen, insbesondere bei der Begutachtung von klinischen Studien. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Inselspital Bern, zuletzt als Oberarzt.

Christian Kamm ist seit 2023 Co-Chefarzt am LUKS. Das Luzerner Kantonsspital freue sich, mit dem Neurologen einen wertvollen Beitrag zur Arbeit von Swissmedic und zur Arzneimittelsicherheit in der Schweiz zu leisten.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon