Gesellschaft
Das will die Mitte ändern

Zug: Ältere Menschen sind häufig in zu grossen Wohnungen

Wohnungstausch gefällig? (Bild: Archivbild: ewi)

Die Mitte Fraktion des Zuger Gemeinderats will den Wohnbedürfnissen von Rentnern gerecht werden. Dafür fordern sie Antworten vom Stadtrat.

Ältere Paare und Alleinstehende befinden sich häufig in zu grossen Wohnungen. Gründe dafür sind der Auszug der Kinder oder auch der Tod des Partners. Ein Umzug in eine passendere Wohnung ist schwierig, da kleinere Wohnungen in Zug oft teurer sind, schreibt die Mitte in einer Interpellation vom Mittwoch. Diese Situation ist auch für junge Familien herausfordernd, da jene Mühe haben, grössere Wohnungen zu finden.

Die Mitte will, dass Massnahmen und Anreize beschlossen werden, um den Wohnraum besser zu nutzen. Auch sollen dadurch die Bedürfnisse der Mieterinnen besser befriedigt werden. Daher fordern sie Antworten vom Stadtrat.

Wohnungstausch und Generationenwohnungen als Möglichkeiten

Zum einen will die Fraktion wissen, wie viel Wohnfläche die Zuger pro Kopf belegen. Der nationale Durchschnitt liegt bei 46,3 Quadratmetern. Die Mitte will wissen, ob es Unterschiede in den städtischen Wohnungen, den Wohnbaugenossenschaften und den privaten Liegenschaften gibt.

Weiter schlagen die Politikerinnen den Wohnungstausch als eine mögliche Massnahme vor. So könnten beispielsweise eine junge Familie in einer zu kleinen und ein verwitweter Rentner in einer zu grossen Wohnung ihre Räumlichkeiten tauschen. Der Stadtrat soll überprüfen, ob das eine sinnvolle Massnahme ist und falls ja, wo er diesen Tausch unterstützen kann.

Als zwei weitere Massnahmen sieht die Mitte das Konzept «Generationenwohnungen» und das Motivieren von älteren Menschen, in kleinere Wohnungen umzuziehen, vor. Der Stadtrat soll untersuchen, wie er das Zusammenwohnen von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen fördern könnte. Ausserdem sollen sie Ansätze vorschlagen, wie ältere Menschen bei der herausfordernden Aufgabe eines Umzugs unterstützt werden könnten.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon