:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/04/imagescms-image-007573692-1.jpg)
20 Jahre Schuldenberatung Luzern sollen gefeiert sein. Doch zynischerweise steigt das Fest im Grand Casino Luzern.
Das Grand Casino Luzern ist einer der Orte, an denen Menschen Spielsucht entwickeln können. Schlimmstenfalls häufen sie Schulden an – und kommen nicht mehr aus der Schuldenspirale heraus. Um ebensolche Menschen kümmert sich auch die Schuldenberatung Luzern. Seit 20 Jahren.
Das Jubiläum feiert die Fachstelle zynischerweise im Grand Casino Luzern, wie «20 Minuten» herausfinden konnte. «Wenn man die Gründe kennt, macht die Location Sinn», rechtfertigt Präsident Rolf Born die Wahl des Lokals. Mit ihr wolle der Vorstand einerseits das Problem Schulden thematisieren. Anderseits sei das Grand Casino Luzern nebst dem Kanton der wichtigste Sponsor der Schuldenberatungsstelle. Und betreibe selbst auch Suchtprävention.
Zudem räumt Born mit einem Klischee auf: Nur ein kleiner Teil der Personen, die die Schuldenberatung zu ihren Klienten zählt, sei spielsüchtig. Gemäss Sucht Schweiz sind es auf nationaler Ebene 8 Prozent der sich beraten lassenden Personen.
- Artikel in der «20 Minuten»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.