Warum das Luks ein Alphorn in einen Operationssaal stellt
:focal(845x318:846x319)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/07/LUKS-sendet-Alphorn-im-Operationssaal.png)
Ein Alphorn im Operationssaal? Das Luzerner Kantonsspital (Luks) sendet das Instrument anlässlich des Nationalfeiertages an spezielle Orte. Wir zeigen dir die speziellen 1. August-Grüsse.
Zum Nationalfeiertag hat sich das Luks etwas Spezielles einfallen lassen. Ein Dutzend Mitarbeitende zeigen in einem Video ihr typisch schweizerisches Hobby: Sie spielen auf ihrem Alphorn. Die Instrumente haben sie an verschiedenen Orten aufgebaut. So sind Heli-Landeplätze zu sehen, Mitarbeiter spielen im Operationssaal, im Hörsaal oder auf dem Bagger in der Baugrube. Aufgenommen wurden die Bilder an den drei Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen.
Video ist eine Abschlussarbeit
Was teuer und professionell aussieht, konnte das Luks mit interner Manpower umsetzen. Wie das Spital schreibt, wurde das Video von einem jungen Mitarbeiter erstellt. Das Video sei «von Nikan Schilter, Videopraktikant Kommunikation und Marketing, im Rahmen seiner Abschlussarbeit am Ende seines Praktikumsjahres» realisiert worden.
Die Klänge sind von Alphorn Experience komponiert. Das Stück «Im Siebenthal», wird von einem Juiz abgeschlossen, der von Sybille Süess-Aeby stammt. Sie ist unter anderem Dirigentin des Jodlerklubs Alpeglöggli in Hasle.
- Medienmitteilung Luks