Die Luzerner Fasnacht blickt auf eine lange Geschichte zurück. Jetzt will ein Verein dieses Wissen mit einem Kartenspiel bewahren.
Die Luzerner Fasnacht erhält ein Kartenspiel – es heisst «Urknall». Der Verein «Narren Verlag Luzern» hat das Spiel, das zugleich unterhaltend und wissensvermittelnd sein soll, in den letzten vier Jahren entwickelt. Noch vor der nächsten Fasnacht kommt es in die Läden, wie die Verantwortlichen am Dienstag per Medienmitteilung bekannt geben.
Zur Finanzierung des Spiels lancierte der Verein am Montagabend ein Crowdfunding, mittels welchem das Kartendeck vorbestellt werden kann. Ziel war, innert 40 Tagen 10'000 Franken zu sammeln. Nach fünf Stunden war der angestrebte Betrag zusammen.
Für die nächste Generation
«Urknall» ist ein Gesellschaftsspiel, das 350 Karten umfasst. Wie der Verein schreibt, vermitteln 210 Fragekarten Wissenswertes über die mehr als 80 Guuggenmusigen und Gruppierungen von Luzern. Im Weiteren verlangt und bietet das Spiel Wissen zu historischen Ereignissen rund um die Zünfte, wie auch besondere Personen, Wagenbaugruppen und Kleinformationen.
Die Verantwortlichen wollen mit dem Spiel nach eigenen Angaben die Geschichte der Luzerner Fasnacht an die nächste Generation weitergeben. Die digitale Sammelaktion zugunsten der Idee läuft auch nach dem Erreichen des Zielbetrags weiter. Gemäss dem Verein tut er das, um die effektive Bestellmenge besser abschätzen zu können. Momentan sind rund 16'000 Franken gesammelt.
- Medienmitteilung des Vereins «Narren Verlag Luzern»
- Website der Sammelaktion