Kooperation mit israelischen Unis

So reagiert die Uni Luzern auf Vorwürfe der Demonstranten

Am Samstag marschierten pro-palästinensische Demonstrantinnen durch Luzern. (Bild: zvg)

In Luzern forderten Demonstranten einen palästinensischen Staat. Ausserdem kritisieren sie die Uni Luzern – diese verteidigt den akademischen Austausch.

Am vergangenen Samstag versammelten sich in Luzern rund 150 Personen zu einer Demonstration, organisiert von der Gruppe «Student for Palestine Uni Luzern» und pro-palästinensischen Aktivisten. Der Marsch führte vom Inseli über den Europaplatz und die Seebrücke zum Kurplatz. Die Teilnehmer forderten einen dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen, finanzielle Unterstützung für das Hilfswerk UNRWA und die Anerkennung eines souveränen palästinensischen Staates (zentralplus berichtete).

In Redebeiträgen wurde das «komplizenhafte Schweigen der Schweizer Medien» sowie die «Selbstgefälligkeit des Bundesrates» kritisiert. Zudem prangerten die Demonstranten die Universität Luzern für ihre Zusammenarbeit mit israelischen Institutionen an, denen eine «direkte Verbindung zur Apartheid und zum Genozid» vorgeworfen werde.

Die Uni Luzern nimmt Stellung

Dave Schläpfer, Mediensprecher an der Universität Luzern, erklärte dazu: «Es bestehen keine festen Kooperationen zwischen der Universität Luzern und israelischen Universitäten. Respektive es gibt – falls man dies dazuzählen wollte – einzig Abkommen mit zwei israelischen Unis für den Studierendenaustausch.»

Schläpfer fügt hinzu, dass es einzelne Berührungspunkte gebe, beispielsweise werde die jährliche Gastprofessur am Institut für Jüdisch-Christliche Forschung zuweilen mit Forschern aus Israel besetzt. Schläpfer betont zudem, dass die Einstellung dieser bestehenden Zusammenarbeiten nicht in Erwägung gezogen werde, «vor dem Hintergrund, dass der Aufrechterhaltung des internationalen akademischen Diskurses und Austausches ein hoher Wert beigemessen wird».

Verwendete Quellen
  • Schriftlicher Kontakt mit Dave Schläpfer, Mediensprecher der Universität Luzern
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon