Gesellschaft
Rede an Kundgebung

Marco Rima krebst nach Falschaussage vor Corona-Skeptikern zurück

Marco Rima bei seiner Rede in Zürich. (Bild: Facebook)

Rund 500 Personen haben sich am Samstagnachmittag in Zürich versammelt, um gegen Corona-Massnahmen zu demonstrieren. Auch der Zuger Komiker Marco Rima tat seine Meinung kund.

Sie wollen sich nicht bevormunden lassen und glauben nicht an die Gefährlichkeit des Coronavirus: 500 Menschen sind am Samstagnachmittag in Zürich zu einer Demonstration zusammengekommen. Gemeinsam wollten sie ihren Unmut über die vom Bund festgelegten Schutzmassnahmen kundtun.

Seit einigen Wochen haben die Skeptiker auch ein prominentes Sprachrohr: Der Zuger Komiker Marco Rima. An der Kundgebung am Samstag trat er nebst dem Satiriker Andreas Thiel auf. In seiner Rede sprach Rima vom «Aktionismus einiger Politiker», den man «nicht stillschweigend über sich ergehen lassen soll. Politiker hätten dem Volk zu dienen, nicht umgekehrt.

Nach der Rede wurde er umzingelt

Rima erklärt, dass er zu Beginn Angst vor dem Virus gehabt habe. Aber der Engpass in den Spitälern sei ausgeblieben. Vielmehr sehe er nun die Freiheit der Menschen in Gefahr.

Rima beschönigt die Situation: «Niemand wird in den nächsten Monaten an Corona sterben.» Das Bundesamt für Gesundheit hatte allein am Freitag drei neue Todesfälle bestätigt. Insgesamt starben bis am Freitag 1765 Personen an Covid-19.

Die Zahlen scheinen die Skeptiker nicht zu beeindrucken: Nach Redeschluss wurde der Komiker von zahlreichen Menschen umzingelt – der Mindestabstand wurde dabei nicht eingehalten. Die Zürcher Stadtpolizei hatte jedoch angekündigt, jeden zu kontrollieren, der sich nicht an die Regeln halte.

TODO-Block: core-embed/twitter

Kurz nach Redeschluss schien offenbar auch Rima bewusst geworden zu sein, dass seine Prognose, kein Mensch werde mehr an Corona sterben, unwahrscheinlich ist. In einem Statement schreibt er auf Facebook: «Ich bin in der Hitze meines Vortrags eine Zeile verrutscht und habe die kapitale Falschaussage gemacht, dass in Zukunft niemand mehr an Corona sterben wird. Das ist natürlich totaler Schwachsinn und dafür entschuldige ich mich bei Euch sehr.»

Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon