:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2015/01/imagescms-image-002901102-1.jpg)
Das Luzerner Kantonsgericht soll an einem neuen Standort zusammengeführt werden – voraussichtlich an einer «Gerichtsmeile» beim Naturmuseum. Bis es so weit ist, dauert es aber. Die dritte Abteilung zieht vorübergehend an die Murbacherstrasse.
Die dritte Abteilung des Luzerner Kantonsgerichts beurteilt Fälle aus dem Sozialversicherungsrecht. Sie ist derzeit am Hirschengraben 19 angesiedelt – allerdings nicht mehr lange.
Die Eigentümerin der Büroräumlichkeiten, die Gebäudeversicherung des Kantons Luzern, erweitert und saniert das Gebäude in den kommenden Monaten. Die 24 Mitarbeiterinnen des Kantonsgerichts ziehen während der Bauphase mit ihren Arbeitsplätze an der Murbacherstrasse 21 und 23 in der Stadt Luzern. Dort war auch vorübergehend die Zentral- und Hochschulbibliothek angesiedelt, als diese umgebaut wurde.
Die Arbeiten beginnen im Juni 2021 und dauern voraussichtlich bis Ende Jahr 2022. Bis dahin dürften sich die Pläne, alle Abteilungen der Kantonsgerichts an einem Standort an der Pfistergasse zusammenzuführen, konkretisiert haben. Derzeit formiert sich gegen das Vorhaben noch massiver Widerstand (zentralplus berichtete).
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.