Im Verwaltungsrat der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Heime Kriens kommt es nächstes Jahr zu Veränderungen. Der Präsident geht – und ist dabei nicht der einzige.
Marco Borsotti ist seit 2018 Präsident des Verwaltungsrats der Heime Kriens, die seither als eigenständige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Kriens organisiert sind. An der GV im Mai nächsten Jahres wird Borsotti sein Amt nach 7 Jahren niederlegen.
Mit der erfolgreichen Baueingabe des neuen Lebens- und Begegnungszentrums Grossfeld erreichte Borsotti diesen Sommer einen Meilenstein (zentralplus berichtete), schreibt die Stadt Kriens in ihrer Medienmitteilung. Um Platz für neue Kräfte zu schaffen, die sich der Umsetzung des bis 2030 dauernden Neubauprojekts sowie den strukturellen Herausforderungen in der Langzeitpflege widmen können, habe Borsotti entschieden, zurückzutreten.
Nachfolgerinnen im Verwaltungsrat der Heime Kriens unbekannt
Zum gleichen Zeitpunkt hin wird auch Markus Leser aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Er war seit 2021 für die Heime Kriens tätig. Er gehe vor allem vor dem Hintergrund seiner Pensionierung im Januar 2024 und eines geplanten längeren Auslandsaufenthalts.
Die offenen Sitze im Verwaltungsrat sollen schnellstmöglich wieder besetzt werden, schreibt die Stadt Kriens weiter. Sie will die Mandate noch im Dezember öffentlich ausschreiben.
- Medienmitteilung der Stadt Kriens