Ex-Bachelor trainiert

Luzerner: «Warte nur, bis wir im Ring im Hallenstadion stehen»

Suchten im Fernsehen nach der grossen Liebe, bald kämpfen sie im Boxring gegeneinander: Fabrizio Behrens (links) und Alan Wey (rechts). (Bild: zvg)

Reality-TV trifft Kampfsport: In Zürich messen sich Profiboxer und Trash-Grössen im Ring. Beim Event «Reunion Promotion» verspricht das Line-up mehr Drama als jede Show.

Am 10. Mai steigt im Hallenstadion Zürich die fünfte Ausgabe der Kampfsportveranstaltung «Reunion Promotion». Auf dem Programm stehen Duelle in verschiedenen Disziplinen – darunter Muay Thai, MMA, Jiu Jitsu und klassisches Boxen. Neben Profiboxern stehen auch bekannte Reality-Gesichter im Ring.

Das Duell der Bachelors

Für Aufmerksamkeit sorgt insbesondere ein Duell zweier ehemaliger Schweizer TV-Bachelors: Alan Wey trifft auf Fabrizio Behrens. Behrens stammt aus Zürich und suchte 2023 als Bachelor im Dating-Format des Senders «3+» nach der grossen Liebe.

Wey, ein gebürtiger Luzerner, war 2020 Rosenkavalier und trat später in Formaten wie dem deutschen «Bachelor in Paradise» auf. Demnächst nimmt er an der Show «Prominent getrennt» teil, in der sich fernseherprobte Ex-Paare in Spielen mit anderen Ex-Paaren gegeneinander messen (zentralplus berichtete). Abseits des Rampenlichts arbeitet Wey als Kundenberater bei einer Schweizer Versicherung.

Auf Social Media zeigt sich Alan Wey beim Training:

In Instagram-Storys sticheln die beiden Ex-Bachelors gegeneinander. «Warte nur, bis wir im Ring im Hallenstadion stehen. Ich würde mich warm anziehen, wenn ich du wäre – und nicht so eine grosse Schnauze haben», sagt Wey und hebt seine Faust in die Luft. «Das bekommst du zu spüren – glaub mir.» Dann folgen ein paar Worte auf Portugiesisch – Wey als auch Behrens haben beide brasilianische Wurzeln.

Darauf am Telefon angesprochen, lacht Wey. «Ein wenig sticheln und provozieren gehört dazu», sagt er. Auch wenn er und Fabrizio keine Freunde seien, meine er diese Worte mit einem Augenzwinkern. «Der Kampf soll fair ablaufen, das ist mir wichtig.»

Der Luzerner trainiert dreimal die Woche beim Profikämpfer Alfred Kqira, der eine Kampfsportschule in Dietikon besitzt. Wey übt sich im Sparring, Schattenboxen, Seilhüpfen, in Boxtechniken und Koordination. Zuvor hat er noch nie geboxt. «Dass es so hart ist, hätte ich nicht gedacht – aber es tut mir sehr gut, sowohl meinem Körper als auch meiner Psyche.»

3000 Besucher erwartet

Auch ein weiterer Luzerner ist mit von der Partie: Giuliano Hediger, ebenfalls bekannt aus diversen Reality-Formaten wie «Die Bachelorette» und «Love Fool». Demnächst ist er ebenso Teil von «Prominent getrennt». Im Ring trifft er auf Thiago Oliveira, ebenfalls ein Reality-Darsteller.

Stand bereits bei «Fame Fighting» im Ring – Giuliano Hediger:

Den Anlass organisieren die beiden Brüder Albert und Arben Shtufi gemeinsam mit Alfred Kqira. Insgesamt sind 20 Kämpfe geplant – 7 Vorkämpfe und 13 Hauptkämpfe. Auch Kämpfe zwischen Frauen seien vorgesehen, wie Albert Shtufi auf Anfrage schreibt.

«Reunion Promotion» feierte im September 2023 Premiere. Damals verfolgten gemäss Veranstaltern über 1300 Zuschauer die 15 Kämpfe live vor Ort. Für dieses Jahr rechnet Albert Shtufi mit über 3000 Besuchern, bereits wurden über 1200 Tickets verkauft – Eintrittskarten sind ab 99 Franken erhältlich.

Wey ist optimistisch, gegen Behrens zu gewinnen. «Schliesslich bin ich 20 Kilogramm schwerer als er.» Im Profiboxen wäre ein solcher Kampf nicht erlaubt, da Gewichtsklassen dort streng geregelt sind – zwei Boxer dürfen nur antreten, wenn sie derselben Gewichtsklasse angehören. Auch im Amateurboxen gelten feste Gewichtslimits. Bei Showkämpfen oder Exhibition-Fights sind jedoch Ausnahmen möglich, sofern beide Boxer einverstanden sind.

Dennoch sieht Wey seinen Konkurrenten Behrens als starken Gegner. «Im Boxen gehts ja nicht nur darum, wer mehr Power und die bessere Schlagkraft hat, sondern wer taktisch und konditionell besser aufgestellt ist. Vielleicht ist Fabrizio ja beweglicher und flinker als ich.»

Verwendete Quellen
  • Instagram-Accounts von «Reunion Promotion», Alan Wey und Giuliano Hediger
  • Website von «Reunion Promotion»
  • Schriftlicher Austausch mit Albert Shtufi, Co-Owner «Reunion Promotion»
  • Telefonat mit Alan Wey
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon