Alexandra Granja aus Emmen fotografiert Frauen, die an Krebs erkrankt sind. Die Bilder sollen den Frauen Mut machen und ihnen helfen, sich selbst wieder zu lieben.
«Fighting Beauties» («kämpfende Schönheiten»): So heisst ein Projekt, das von Fotografin Alexandra Granja ins Leben gerufen wurde. Seit fast 20 Jahren betreibt die Emmerin ein Fotostudio in Rain. Mit diesem ehrenamtlichen Projekt möchte sie Frauen, die sich in einer Chemotherapie befinden, fotografisch begleiten und ihre Stärke und Schönheit festhalten.
Während einer Chemotherapie verlieren viele ihre Haare. Dies nagt oft am Selbstwertgefühl. Genau hier setzt Granja an: Sie will diesen Frauen helfen, in einer so schwierigen Phase ihr Selbstbewusstsein wiederzufinden. Dass sie durch die Fotos neue Perspektiven auf Schönheit gewinnen, dass sie ihre eigene Schönheit neu entdecken. «Deswegen fotografiere ich ihre kahlen Köpfe, um ihnen zu zeigen, wie wunderschön sie sind – auch ohne Haare», so die gebürtige Portugiesin.
«Mach Fotos von mir mit meiner Glatze!»
Am Telefon erzählt sie, wie «Fighting Beauties» entstanden ist. Eine Bekannte von Granja ist an Krebs erkrankt. Als Granja sie fragte, was sie ihr Gutes tun könne, erwiderte sie: «Mach Fotos von mir mit meiner Glatze!» Das taten sie auch. Das war im Januar 2020.
Nach diesem Erlebnis dachte sich die Emmerin, dass sie dies auch für andere Frauen machen könne. Schon zuvor hatte sie für den Verein Sternentaler schwerkranke oder beeinträchtigte Kinder mit ihren Eltern fotografiert.
Rund 40 Frauen abgelichtet
Die Shootings sind auch für Granja eine emotionale Sache. Um die 40 Frauen hat sie schon fotografiert. Sie kommen aus der Region, aus Zürich, Bern, gar aus Lichtenstein hat sie mal eine Anfrage erhalten. Bevor Granja die Frauen fotografiert, setzt sie sich mit ihnen an einen Tisch, um mehr über die Geschichte dieser Frauen zu erfahren.
Granja bewundert diese Frauen für ihre Stärke – denn eine Krebsdiagnose stellt jedes Leben auf den Kopf und reisst einem den Boden unter den Füssen weg. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Jährlich sind etwa 6500 Frauen davon betroffen.
«Fighting Beauties» – Einblicke in das Projekt von Fotografin Alex Granja:
Als Frau eine Glatze zu tragen sei tabuisiert. Viele würden sich trotz Glatze in der Öffentlichkeit zeigen, entscheiden sich dann aber lieber dazu, die kahlen Köpfe mit Perücken oder Tüchern zu kaschieren. «Sie wollen die Blicke und das Mitleid der anderen meiden», so Granja.
Ungefähr ein Jahr nach dem ersten Shooting findet jeweils ein zweites statt, bei dem sie die Bilder nachstellen – wenn die Frauen geheilt und auf dem Kopf wieder Haare gewachsen sind. Nur eine Frau, die Granja fotografierte, hat den Kampf gegen Krebs verloren. Eine weitere sei kurz nach dem zweiten Shooting verstorben.
2025 ist eine Vernissage in Emmenbrücke geplant
Im kommenden Jahr wird Granja im Akku, der Kunstplattform in Emmenbrücke, eine Vernissage veranstalten, bei der die Fotos ausgestellt werden. Mit der Vernissage möchte Granja nicht nur die Geschichte dieser Frauen erzählen, sondern ein Zeichen für Selbstakzeptanz und Schönheit setzen. Um die Ausstellung realisieren zu können, läuft auf dem Spendenportal «Lokalhelden» noch bis im Dezember ein Crowdfunding. Granja verrät, dass auch einige der fotografierten Frauen vor Ort sein werden. Mit vielen von ihnen steht sie noch in Kontakt. Einige werden ihre Geschichte erzählen und mitteilen, was ihnen die Fotos während dieser herausfordernden Zeit gebracht haben.
«Durch die Fotos kriegen sie eine unvergessliche Erinnerung.»
Alexandra Granja möchte auch in Zukunft krebskranke Frauen ablichten. Davon sollen möglichst viele profitieren können. «Für die betroffenen Frauen bedeuten die Fotos viel», sagt sie. «Es ist eine intensive und besonders prägende Phase in ihrem Leben, die sie so nicht einfach ausradieren können. Durch die Fotos kriegen sie eine unvergessliche Erinnerung.»
Die Fotos sind mehr als nur Momentaufnahmen. Sie schenken Mut und Hoffnung – in einer Zeit, in welcher der Weg steinig ist.
- Website von Alexandra Granja
- Telefonat mit Alexandra Granja
- Infos zum Projekt «Fighting Beauties» auf Lokalhelden.ch