Wechsel nach zwölf Jahren

Dieser Luzerner ist der neue Hochbauchef in Zug

Christoph Stäubli ist der neue Leiter Hochbau der Stadt Zug. (Bild: zvg)

Nach zwölf Dienstjahren geht Paul Knüsel in Pension. Für sein Amt als Leiter Hochbau der Stadt Zug steht bereits ein Nachfolger bereit.

Der Stadtrat der Stadt Zug hat Christoph Stäubli zum neuen Leiter Hochbau ernannt. Dies teilte die Stadtregierung in einer Medienmitteilung mit. Der 54-jährige Architekt tritt sein Amt am 1. April 2025 an und folgt auf Paul Knüsel, der Ende des Monats in den Ruhestand geht.

Stäubli verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Bauwirtschaft. Er arbeitete unter anderem in verschiedenen Architektur- und Bauökonomiebüros, bevor er leitende Funktionen bei grossen Schweizer Generalunternehmen übernahm. Die letzten 15 Jahre war er als Projektleiter bei Priora, heute Eiffage, tätig. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem den Bau des Hochhauses des Schweizer Obstverbands in Zug und den Neubau des Ägeribads in Oberägeri.

Der designierte Hochbauchef lebt mit seiner Familie in Horw und engagiert sich dort in der Planungs- und Baukommission. In seiner neuen Funktion wird er in Zug unter anderem für die Umsetzung künftiger städtischer Bauprojekte verantwortlich sein. Sein Vorgänger, Paul Knüsel, hatte das Amt seit 2013 inne und leitete in dieser Zeit Bauprojekte wie etwa die Sanierung des denkmalgeschützten Schulhauses Oberwil, die Erweiterung des Schulhauses Herti und die Neugestaltung des Zuger Strandbads.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung Stadt Zug
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon