Gesellschaft
3'000 Personen zogen durch die Stadt

Corona-Demo in Zug war grundsätzlich friedlich – neun Wegweisungen und eine Verhaftung

Die Demo Zug von der Gubelstrasse durch die Stadt zum Stierenmarkt-Areal. (Bild: Markus Mathis)

Am Sonntagnachmittag hat in der Stadt Zug eine Demonstration gegen die Corona-Massnahmen des Bundes stattgefunden. Die Veranstalter kündeten bis zu 10'000 Personen an - gekommen sind rund 3000. Nach einem Marsch durch die Stadt versammelten sie sich auf dem Stierenmarkt-Areal.

Für den Abstimmungssonntag wurde eine Gross-Demo in Zug angekündigt. Die Stadt hat die Kundgebung bewilligt (zentralplus berichtete). Laut der Zuger Polizei sind dem Aufruf letztlich gut 3'000 Personen gefolgt.

Gegen 13 Uhr trafen die ersten Demo-Teilnehmer auf der Gubelstrasse ein. Die Polizei war mit ihren Dialogteams vor Ort und bat die Leute darum, bei Fragen und Problemen auf die Mitarbeiter zuzugehen. Kurz vor 14 Uhr marschierte der Zug los. Der Verkehr inklusive ÖV wurde grosszügig umgeleitet. Auf Twitter warnte die Zuger Polizei vor den Verkehrsbehinderungen.

Angeführt wurde die Demo von einem Wilhelm Tell-Darsteller aus dem Urnerland, es folgten Trychler und die Freunde der Verfassung. Und nach einer gemischten Gruppe unterschiedlicher Leute marschieren die in Violett gekleideten Mitglieder von Mass-Voll. Um zirka 14.30 Uhr kam der Umzug auf dem Stierenmarkt-Areal an. Hier wurden verschiedene Reden gehalten und man lässt Ballone aufsteigen.

Kleinere Zwischenfälle

Die Zuger Polizei zieht am Sonntagabend eine positive Bilanz. Die Kundgebung sei ohne grössere Zwischenfälle verlaufen. Polizei sowie Einsatzkräfte aus dem Zentralschweizer Konkordat waren mit uniformierten sowie zivilen Einsatzkräften im Einsatz. Gegen neun Personen, die versuchten, die Demo zu stören, wurden weggewiesen.

Zudem wurde am Bahnhof Zug ein 36-jähriger Kundgebungsteilnehmer verhaftet, der gegen einen Mitarbeiter der Transportpolizei tätlich geworden war. Nach 17.30 Uhr löste sich die Kundgebung auf dem Stierenmarktareal gemäss Polizei allmählich auf.

Eindrücke der Demo gibt's in der Galerie:

Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon