Unbekanntes Luzerner Quartier

zentralplus plus An dieser Strasse hat kein Schüler als Muttersprache Deutsch

Das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse soll sich entwickeln. (Bild: sah)

Null Prozent der Schülerinnen haben Deutsch als Muttersprache, Einkommen weit unter dem Median, kaum Grünflächen, viele Kinder: Das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse kämpft mit Herausforderungen. Nun legt der Stadtrat ein Quartierentwicklungskonzept vor.

Fluhmühle-Lindenstrasse als eigenes Quartier ist selbst in der Stadt Luzern vielen kein Begriff. Das schattige Randquartier liegt zwischen Reussbühl und Bernstrasse und wird teils von der Hauptstrasse, teils von der Bahnlinie durchschnitten.

Um das Quartier zu verschönern, formulierte die Stadt 2011 Entwicklungsziele. Letztes Jahr musste sie jedoch feststellen, dass diese «ungenügend» erreicht wurden. In einem neuen Bericht und Antrag legt der Stadtrat dem Parlament daher ein zweites Quartierentwicklungskonzept vor. Es soll ab diesem Jahr umgesetzt werden.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • Wie es um das prekäre Quartier steht
  • Was die Stadt Luzern bereits erreicht hat
  • Warum weitere Millionen investiert werden sollen
3 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon