Brennpunkt Familie
Kindersegen für den Kanton

zentralplus plus Allein oder zu fünft? So gross sind Luzerner Familien

In Luzern kommen weniger Kinder auf die Welt als früher. (Bild: Symbolbild: Jonathan Borba/Unsplash)

Die Luzerner Familie verändert sich rasant. Mehr Menschen leben allein, während Grossfamilien seltener werden. Doch nicht überall im Kanton sieht das Familienleben gleich aus – Stadt und Land zeigen erstaunliche Unterschiede.

Weihnachtszeit ist bei vielen Leuten Familienzeit. Auch in Luzern. Über die Festtage hat sich vielerorts die weitere Verwandtschaft unter einem Dach versammelt – Onkel, Tante, Grosi, Cousin. Zur Freude (oder dem Leid) aller Anwesenden. Aber wie sieht die typische Luzerner Familie eigentlich aus?

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wie sich die Haushalte im Laufe der Zeit verändert haben
  • in welcher Luzerner Gemeinde die meisten Grossfamilien leben
  • weshalb Frauen später Kinder kriegen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon