22.02.2021, 13:07 Uhr Geschlechter-Lohnschere bleibt
Frauen haben in der Schweiz im Jahr 2018 durchschnittlich 19% weniger verdient als ihre männlichen Kollegen. Das teilt das Bundesamt für Statistik BFS mit. Die Unterschiede hätten zwischen 2014 und 2018 um fast einen Prozentpunkt zugenommen. Sie seien etwa auf strukturelle Faktoren wie Bildungsniveau oder Anzahl Dienstjahre zurückzuführen. 45,5% der Lohnunterschiede sind laut dem BFS unerklärt. Der Unterschied zwischen Frauen- und Männern-Löhnen sei deutlicher, je höher die Kaderfunktion sei. Zudem sei im privaten Sektor die Lohndifferenz zwischen den Geschlechtern 2018 etwas höher gewesen, als im öffentlichen Sektor. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!