Die Fraktion der Grünen und Jungen Grünen im Kantonsrat erhält Verstärkung aus Beromünster: Gertrud Galliker-Tönz übernimmt den freigewordenen Sitz des zurückgetretenen Andreas Hofer. Die 66-jährige Schulleiterin wird am 16. März im Rat vereidigt.

- News
Sie ersetzt den Grünen Andreas Hofer Gertrud Galliker-Tönz wird neue Luzerner Kantonsrätin
«Mein Anliegen ist es, eine familien- und bildungsfreundliche Politik zu unterstützen und die Nachhaltigkeit bei allen Entscheiden mitzudenken – sie sichert unsere Zukunft», lässt sich Gertrud Galliker-Tönz in einer Mitteilung zitieren.
Als Mutter und Grossmutter kenne sie die Sorgen und Anliegen der jungen und mittleren Generation. Sie war ein Berufsleben lang im Bildungsbereich tätig, auch interkantonal. Bildung ist für sie «der Rohstoff, den unser Land hat. Bildung ermöglicht den Menschen ein selbstbestimmtes Leben, Bildung mündet in Forschung und Innovation für neue, zukunftsgerichtete Technologien», schreiben die Grünen, Jungen Grünen dazu.
Ein Sitz für Beromünster
Mit Gertrud Galliker ist der Michelsämter Zentrumsort Beromünster künftig im Kantonsrat mit einer grünen Stimme vertreten. Seit 35 Jahren wohnt Gertrud Galliker in Beromünster: «Ich schätze den Ort sehr, zentral, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen, ein grosses Potenzial an Kultur, die Natur, ein breites Bildungsangebot, lauter Schätze, zu denen Sorge getragen werden sollte», hält sie fest.
Zusammen mit Fabrizio Misticoni vertritt Getrud Galliker die G/JG-Fraktion in der Staatspolitischen Kommission. Judith Schmutz übernimmt die G/JG-Vertretung in der Verkehrs- und Baukommission.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!